Musischer Arbeitskreis Heidelberg

Aus einer Arbeitsgemeinschaft, die Helmut Unger 1959 ins Leben rief mit dem Ziel, einmal monatlich Gruppenleiter der SdJ zur Weiterbildung in Volkslied und Volkstanz zusammenzuführen, entwickelte sich bald eine Spielschar, die sich den Namen Musischer Arbeitskreis Heidelberg gab.
Seit 1967 wird diese Gruppe von Karin Teichert geleitet, die aus Sternberg in Nordmähren / Sudeten-Schlesien stammt.

Im Mittelpunkt der Arbeit stand von Anfang die Pflege und Erhaltung von Volkslied und Volkstanz aus den ostdeutschen Vertreibungsgebieten, dem Sudetenland und den deutschen Siedlungsräumen in Osteuropa.
Dazu beschäftigte man sich mit alter und neue Chormusik und mit europäischer Folklore.
In zahlreichen Auslandsfahrten trat die Gruppe als Botschafter ihrer Heimat auf.

Die Gruppenmitglieder, die überwiegend aus dem Sudetenland stammen, oder deren Eltern von dort kommen, tragen bei ihren Auftritten die Trachten ihrer Heimatlandschaften, wie zum Beispiel dem Böhmerwald, dem Egerland, dem Schönhengstgau, dem Altvatergebirge, dem Teßtal und Schlesien.
Eine Stubenmusik, Blockflöten sowie Ensemble mit Instrumentenbesetzung unterschiedlichster Art widmen sich der Instrumentalmusik.



    Home