Hallo und Grüß Gott!

Der vorliegende Bericht über die Entstehung der Sudetendeutschen Jugend (SdJ) und ihre ersten Jahre nach der Vertreibung wurde durch zwei ehemals leitende Kameraden initiiert: Ossi Böse und Horst Theml.

Ossi Böse war von 1951 bis 1961 Bundesgruppenführer und gleichzeitig von 1951 bis 1965 Hauptjugendführer der SdJ.
Horst Theml folgte ihm von 1961 bis 1965 in der Funktion als Bundesgruppenführer nach.

Die einzelnen Berichte wurden von mehreren ehemaligen Mitgliedern beigesteuert, sie entstanden nach sorgfältiger Recherche und intensivem Quellenstudium. Wir sind uns bewußt, dass sich trotz aller Sorgfalt der eine oder andere Fehler eingeschlichen haben kann, und dass wir auch manches und manchen vergessen haben.
Wir arbeiten aber weiter an unserer Dokumentation, suchen nach neuen Quellen, recherchieren in bisher nicht ausgewerteten Unterlagen und befragen weitere Weggefährten aus früheren Tagen. Kurz, wir versuchen vorhandene Lücken zu füllen, sowie Fehler aufzuspüren und diese zu berichtigen.

Hier veröffentlichen wir das Ergebnis, so wie es zur Zeit vorliegt, Korrekturen und Ergänzungen werden laufend eingearbeitet.

Unser Bericht soll Zeugnis ablegen von einer schweren aber doch auch erlebnisreichen und schönen Zeit in der Gemeinschaft der SdJ.

Arnulf Streit



Momentan sehen Sie links das Verzeichnis "Einführung."

Die Titel der ersten fünf Zeilen sind selbsterklärend.

Durch Anklicken der Zeile "Zum Inhaltsverzeichnis" können Sie dieses als PDF-Datei einsehen und erhalten so einen schnellen Überblick über die behandelten Themen.
Zur Navigation durch unsere Arbeit benötigen sie aber das Verzeichnis nicht. Diese erfolgt ausschließlich und vollständig über die links angeordnete Navigationspalte und -- soweit erforderlich -- über Links auf den einzelnen Seiten.


    Home    

Bitte wählen Sie in der Tabelle links ein Thema aus