Es wurde mit folgendem Rundschreiben eingeladen:
* - * - * - * - *
"Wir wissen, Du bist das Jahr über nicht immer ein treuer DJO-ler gewesen, aber Du hast doch was getan.
Als Belohnung laden wir Dich und alle getreuen Groß-, Klein- und Kleinstberchtl zum großen Schneefest ein.
Nur die Besten und Treuesten und nur Wenige dürfen kommen. Nichtstuer, Stänkerbrüder und -schwestern können wir
nicht brauchen.“
- Olympische Winterspiele 65/66
- Sylvester
- Bergtouren
- Skifasching
- Fuchsjagd
- Iglubau
- Kunstausstellung
- därgl.
Für die Verwöhnung der Magensäfte sorgt wie immer unsere Spezialküche (jetzt mit spez. nordischer Erfahrung).
Hier der noch geheime Speiseplan:
26.12. | Abend | Kartoffelsuppe und die Reisebrote |
27.12. | Früh
Mittag Abend |
Müsli, Milch
Makkaroni mit Schinken und Tomatensoße, Obst Rührei, Bratkartoffeln, Tee |
28.12. | Früh
Mittag Abend |
Kaffee, Brot, Margarine und was drauf
Rentierragout, Kartoffeln, Nordkohl, Nachspeise Polarlichtsuppe, Apfelmus |
29.12. | Früh
Mittag Abend |
Kakao, Leipä
Eier in Senfsoße, Erdäpfel Stechmückensalat nach lappischer Art, Kartoffeln |
30.12. | Früh
Mittag Abend |
Grießbrei mit Apfelmus
Königin von Ungarn-Suppe, Szegediner Gulasch Puschkinessen |
31.12. | Früh
Mittag Abend |
Milch
Schinkenfleckl Punsch Bleigießen u. andere sudetendeutsche Bräuche beim Essen |
32.12. | Früh
Mittag Abend |
??? Vielleicht Heringe
Auswahlessen Kartoffelsuppe, Würst(chen) |
33.12. | Früh
Mittag Abend |
Kakao, Brot und därgl.
Kaiserschmarrn Pommes frites oder Kartoffeln, verlorene Eier, verlorenen Schinken |
02.01. | Früh
Mittag Abend |
Sonntag geschlossen! |
03.01. | Früh
Mittag Abend |
Müsli, Müsli, Müsli, Müsli, Müsli, Müsli . . .
Serbischer Sumpfreis Milchreis, Obst |
04.01. | Früh
Mittag Abend |
Frühstück
Bärenwurst, Mischgemüse, Kartoffeln, Polarfuchszunge Hefeknödel, Backobst |
05.01. | Früh
Mittag Abend |
Grießbrei im eigenen Saft
Finnische Senfeier, Kartoffeln, Nachspeise Schlafengehen |
06.01. | richtete sich nach der Speisekammer |
Änderungen höchst wahrscheinlich!
Wir treffen uns so zeitig wie möglich am Hacklhof.
Anreise: beliebig.
Wer vom schönen Geschlecht auf Besen anreist, bekommt die Fahrtkosten ersetzt.
Anreisestrecke: Kufstein – Wörgl – Brixlegg. Von dort mit Omnibus nach Alpbach – Inneralpbach.
Vom Gasthof Wiedersberger Horn das rechte Seitental 20 Min. aufwärts, nach Hacklhof fragen.
Wir schlafen auf Luftmatratzen in warmen Schlafsack. Für einige Omas und Opas sind Betten da.
Teilnehmer: | Jungen und Mädchen von 10-18 Jahren.
Ausnahmen genehmigen die Oberberchtl. |
Zeit: | 26.12.65 – 06.01.66 Wer nur kürzer kann, kommt kürzer. |
Kosten: | Das ganze Lager 50.-DM, sonst Tagessatz 5.-DM
Wer sich zu spät anmeldet, muss einen Tagessatz von 7.-DM bezahlen, da wir nicht mehr im Großhandel einkaufen können. |
Anmeldung: | Bis 08.12.65 bei Bindestrich (Klaus-Peter Schubert, 8 München 19, Mettinghsstr. 1). |
Die Anmeldung auf Postkarte sieht so aus:
Nur der darf ins Lager kommen, der von den Oberberchtln das Berchtlbillet erhalten hat. Es sieht so aus:
Die Karte ist nicht übertragbar. Vor Fälschungen und Nachahmungen wird gewarnt.
Was muß ich mitnehmen:
Am Mann: Skihose (Bundhose + warme Kniestrümpfe), warmer Pullover, Skischuhe, Anorak, Mütze, Handschuhe, warme Unterwäsche.
In Rucksack: Warmer Schlafsack, (ersatzweise Decken), Luftmatratze, Trainingsanzug, Turn- oder Hüttenschuhe. Ersatzunterwäsche,
2 Paar Socken und Strümpfe, Taschentücher, Waschzeug (mit Frostschutzmittel in der Zahnpasta), Handtücher, Schuhputzzeug,
Verbandszeug (Hansaplast, elastische Binden, Kopfweh-, Halswehtabletten), Sonnencreme, Taschenlampe, Eßgeschirr, Trinkbecher,
Geschirrtuch, Schreibzeug, Liederbücher, Musikinstrumente, Auslandskrankenschein, gültigen Ausweis zum Grenzübertritt,
DJO-Ausweis, Schillinge (Taschengeld), Lagerbeitrag in deutschem Geld,
Skiausrüstung (zu Hause überprüfen!), wenn möglich Steigfelle, Skiwachs, Schraubenzieher.
Auslandsversicherung schließen wir für das Lager ab. Zusätzliche Kosten ca. DM 3.-
- * - * - * -
Zum Abschluß noch ein Blick auf die Seiten 2 bis 4 des Original-Rundschreibens:
Home |